BC-Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach 44. Jahrgang • Heft 2 • 15. November 2021 Inhalt Einband 1 Andrea Rexer Intro 3 Rainer Loose “ … auf daß ein jeder Kenntnis habe von seinem Lande“ 4 Karl Neidlinger Der katholische Sportverband „Deutsche Jugendkraft“ (DJK) in den 20er Jahren 14 Volker Strähle Als eine Synagoge […]
BC-Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach 44. Jahrgang • Heft 1 • 15. Juni 2021 Inhalt Einband 1 Andrea Rexer Intro 3 Günter Peitz Wie Württemberg den Wettlauf zum Bodensee gewann 4 Alfons Siegel Erzberger stellte das Finanzwesen auf ein neues Fundament 13 Walter Fröscher und Ulrich Montag ✝ Erlebnisse von Georg Friedrich Montag aus […]
BC-Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach 43. Jahrgang • Heft 2 • 15. November 2020 Inhalt Einband 1 Andrea Rexer Intro 3 Winfried Aßfalg Im Spiegel der „Riedlinger Zeitung“ Die „Spanische Grippe“ 1918/1919 4 Karl Seifert Bauernkrieg in Oberschwaben – Bewaffnung, Entwaffnung und Wiederbewaffnung 13 Nicola Veith Aus Schwaben in die Sierra Morena Biberach als […]
BC-Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach 43. Jahrgang • Heft 1 • 15. Juni 2020 Inhalt Einband 1 Andrea Rexer Intro 3 Charlotte Mayenberger Rudolf Moos Lederwarenhändler, Schuhverkäufer und Erfinder der Schuhmarke Salamander 4 Karl Seifert Bauernkrieg in Oberschwaben – Der Baltringer Haufen 22 Josef Erath „Hof Lohn 51 Gulden, 1 Paar neue Stiefel, 2 […]
BC-Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach 42. Jahrgang • Heft 2 • 18. November 2019 Inhalt Einband 1 Dr. Otmar Weigele Heimatpflege – ein verstaubt geglaubtes Tun wird neu aufpoliert Wendejahr 2018? 3 Winfried Aßfalg Über meinen Werdegang als Heimatforscher und Kunstbegeisterter 5 Dr. Uwe Degreif Warum kommt Angela Merkel (noch) nicht auf eine Briefmarke […]
BC-Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach 42. Jahrgang • Heft 1 • 17. Juni 2019 Inhalt Einband 1 Erwin Oswald Regionalgeschichte(n) per Mausklick 3 Sabine Maucher „Spitzbubentreiben“ im südlichen Oberschwaben in den Jahren 1818/19 4 Sylvia Eith-Lohmann Kirchenbücher als Quelle für Familien- und Heimatforschung 14 Viia Ottenbacher Die Geschichte der Gebr. Ottenbacher Wagenfabrik 16 Karl […]
BC-Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach 41. Jahrgang • Heft 2 • 15. November 2018 Inhalt Einband 1 Andrea Rexer Wissen, was war 3 Dr. Uwe Degreif Jakob Bräckle und Hans Manz aus Winterrreute wollen Künstler werden. Ja, geht´s noch 4 Hans-Joachim Knupfer Untaugliche Lok zur untauglichen Zeit (Teil I) Das Zugunglück von Warthausen 9 […]
BC-Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach 41. Jahrgang • Heft 1 • 15. Juni 2018 Inhalt Heft-Einband 1 Dr. Otmar Weigele „Schichtwechsel“ und Stabübergabe in der Redaktion …und zukünftig in Farbe 3 Dr. Uwe Degreif Brücken und Lücken. Ein Porträt wirft viele Fragen auf. Carl von Ebersberg (1818-1880) zum 200. Geburtstag 4 Reinhold Adler Eine […]
BC-Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach: 40. Jahrgang • Heft 2 • 15. November 2017 Inhalt Heft-Einband 1 Otto Minsch Die Landumformung der südlichen Region Oberschwaben in der Würmeiszeit und deren spätere Besiedlung. Eine Spurensuche 3 Hermann Glaser Verkauft und vergessen – Die Bibliothek der katholischen Stadtpfarrstelle Biberach 16 Prof. Dr. Walter Fröscher Jacob Zoller […]
BC-Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach 40. Jahrgang • Heft 1 • 15. Juni 2017 Inhalt Heft-Einband 1 Programm des Knecht-Symposiums Justin Heinrich Knecht 1752-1817 3 Franz Schlegel Justin Heinrich Knecht (1752-1817) „In Biberach beim Bierle sitzen….“ 5 Frieder Bernius lässt Knechts Werke neu erstrahlen 7 Dr. des. Andrea Riotte Justin Heinrich Knecht und Biberach […]