
17. Jahrgang • Heft 2 • 15. Dezember 1994
Inhalt
| Heft-Einband | 1 | |
| Dr. Elmar Willbold | Toteislöcher – Gefährdete und schützenswerte Zeugen der Landschaftsgeschichte | 3 |
| Erhard Schmidt | Archäologische Untersuchungen im Innenhof des ehemaligen Spitals in Biberach | 11 |
| Winfried Aßfalg | Johann Georg Tibianus: Magister, Kartograph und Dichter |
19 |
| Dr. Kurt Diemer | „Widerwärtig stinkendes und giftartiges Brod“ | 27 |
| Ernst Schäll | Professor Friedrich Adler | 37 |
| Heimatpflege und Kulturleben – Chronik 1994 | 47 | |
| Charte von Schwaben | 54 | |
| Sonderdruck „Zeit und Heimat“ Nr. 2 • 1994, Beilage der Schwäbischen Zeitung Biberach | ||
| Hartwig Abraham | Von der Sonntagsschule (1808) zur Gewerbeschule (1906) | 55 |
| Karl Heinz Pfeilsticker | Waldfeldbau, Seegras, Samen, Harz und Gerbrinde | 60 |
| Sonderdruck „Zeit und Heimat“ Nr. 3 • 1994, Beilage der Schwäbischen Zeitung Biberach | ||
| Hartwig Abraham | Von der Gewerbeschule (1909) zur Karl-Arnold-Schule (1994) | 64 |
| Isolde Gross-Stehle | J. G. E. Stehle und K. A. Stehle Katholiken für Kunst und Kirche |
73 |
| Mitteilungen der Gesellschaft für Heimatpflege | 75 |
