
BC-Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach
37. Jahrgang • Heft 1 • 15. Juni 2014
Inhalt
| Heft-Einband | 1 | |
| Dr. Reinhard Wortmann | Strebkatzziehen – eine spätmittelalterliche Wandmalerei im Haus Engelgasse 4 in Biberach | 3 | 
| Dr. Kurt Diemer | Verschwundene Biberacher Kapellen | 13 | 
| Gunther Dahinten | Protest! Auch das gilt: Wieland hat in Biberach Bildung, Mensch und Leben gelernt | 24 | 
| Dr. Lutz Dietrich Herbst | Die Hofmühle Högerle in Goppertshofen bei Ochsenhausen im Spiegel der Mühlengeschichte des Rottumtales | 27 | 
| Winfried Aßfalg | Die Geschichte des „Konrad-Manopp-Hauses“ in Riedlingen Ziegelhütte – Reichsarbeitsdienstlager – Studienheim | 35 | 
| Sonja Prießnitz | Der Erste Weltkrieg in der Erinnerung: Das Gefallenendenkmal von Friedrich Adler in Laupheim | 51 | 
| Walter Hermanutz | Dr. med. dent. Remigius Glötter (1893-1960) Zahnarzt, Soldat und Schussenrieder Bürger Zum 120. Geburtstag | 54 | 
| Reinhold Adler | Nachkriegsschicksale in Biberacher Lagern Das Lager Birkendorf und die „Stecknadelaktion“ der französischen Besatzungsmacht 1946 | 60 | 
  
