
BC-Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach
48. Jahrgang • Heft 1 • Juni 2025
Inhalt
Einband | 1 | |
Andrea Rexer | Intro: Bauernkrieg allerorten – Was genau bei uns geschah | 3 |
Sabine Maucher, Laupheim | „ . . . dass wir frei sind und sein wollen!“ | 4 |
Die „Zwölf Artikel“ der Bauern 1525 | 11 | |
Otto Minsch, Bad Schussenried | Aufgestaute Wut und unerträgliche Demütigungen | 12 |
Dietmar Sauter, Neu-Ulm | „Uffrur“ in Ummendorf um 1525 | 22 |
Lutz Keil, Biberach | „Der Prediger zu sant Martin hat ain freventliche predig gethan“ |
30 |
Christoph Engelhard, Memmingen | Vom Streben der Menschen nach Freiheit und der Sorge der Obrigkeit um Ruhe und Ordnung |
34 |
Uwe Degreif, Biberach | Adolf Loy: „Die Entrechteten“ | 40 |
Stefanie Hartmannsgruber, Biberach | Biberach im Brennpunkt | 46 |
Franz Liesch, Baltringen | Oberschwaben und der Baltringer Haufen | 50 |
Karl Seifert, Baltringen | „Der steinerne Fischkasten ward 1525 errichtet“ | 56 |
Karl Seifert, Baltringen | Wurde in den „Schmidden“ politisiert? | 58 |
Gerd Winkler, Laupheim | Laupheim und der Bauernkrieg | 62 |
Andrea Rexer, Redaktion | Angaben zu den Autorinnen und Autoren | 64 |
Redaktion | Kulturfahrten und anderes | 66 |
Impressum und Nachrufe | 67 |
Der Inhalt ist noch nicht frei verfügbar, kann jedoch hier bestellt werden.