
BC-Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach
32. Jahrgang • Heft 2 • 16. November 2009
Inhalt
| Heft-Einband | 1 | |
| Dr. Kurt Diemer | Die Biberacher Familie Schönfeld | 3 |
| Andrea Riotte M.A. | „Anno 1609 Jar, da han die Bapisten ein newen Brauch angefangen“ | 15 |
| Dr. Hans Eberhardt | Was geschah im Lonetal (II) Einheimische setzen erste Zeichen! |
27 |
| Judith Seifert M.A. | „und kamen die bösen Wiber“ Frauen im Bauernkrieg: Sturm auf Heggbach |
30 |
| Karl Werner Steim | Raubmord in Langenenslingen – Letzte Hinrichtung in Hohenzollern |
44 |
| Franz Schlegel | Die Aeolsharfe oder: Der Triumph der Musik und Liebe | 49 |
| Otto Minsch | Entstehung und Entwicklung der Besiedlung in Schussenried am Bahnhof | 53 |
| Josef Erath | Religiöse und kulturelle Bedeutung der Glocken | 60 |
| Hans Hutzel | Der hydraulische Widder, eine (fast) vergessene Technik | 66 |
| Denkmalpflege und Veröffentlichungen | 70 |
