
BC-Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach:
3. Jahrgang • Heft 1 • 27. Juni 1980
Inhalt
| Heft-Einband | 1 | |
| Josef Angele | Winterreute Blick in eine geschichtliche Vergangenheit |
3 |
| Dr. Kurt Diemer | Der Biberacher Heilig-Geist-Spital und seine Kirchen | 6 |
| Prof. Dr. Hermann Tüchle | Magister Konrad Manopp von Riedlingen | 11 |
| A. Braig | Joseph Wilhelm Fischer Ein leidenschaftlicher Schulmann |
14 |
| Gabriele v. Koenig-Warthausen | Zum 150. Todestag eines fast Vergessenen Wilhelm Waiblinger und sein oberschwäbischer Freund Friedrich Eser |
17 |
| Peter-Klaus Schuster | Der Tiermaler Anton Braith | 20 |
| Dieter Buttschardt | Guido Schmitz – ein Kultur schaffender Biberacher Untemehmer | 23 |
| Josef Braun | Der Laupheimer Judenfriedhof | 29 |
| Sonderdruck „Zeit und Heimat“ Nr. 1 • 1980, Beilage der Schwäbischen Zeitung Biberach | ||
| Stefan Koch | Er wollte die besten und fleißigsten Bauern (I) Geschichte und Schicksal der Oberschwaben in Sathmar |
33 |
| Josef Fakler | So streng waren damals die Bräuche Das Kloster Rot verbietet 1796 übertriebene Kleiderpracht |
36 |
| Gertrud Beck | Ihm lag viel an „komfortabler“ Ausstattung der Abtei (Schluß) Mauritius – ein Förderer der schwäbischen Kultur |
37 |
| Mitteilungen der Gesellschaft für Heimatpflege | 43 |
