
18. Jahrgang • Nr. 3 • 31. Dezember 1975
Inhalt
| Benedikt Welser | Lebensbild des schwäbischen Bildhauers Prof. v. Kopf Der Einfluß Roms auf die künstlerische Entwicklung Bedeutende Werke der Bildhauerkunst geschaffen |
|
| Erste Kontakte zu großen Künstlern in Rom | ||
| Erwerb eines Reliefs durch König Wilhelm I. | ||
| Dr. Jürgen Schneider | Der Biberacher Patriziersohn G. Lamparter „Des Herzogs Kanzler – des Kaisers Rat“ II. Teil |
|
| Einheirat in die altwürttembergische Ehrbarkeit | ||
| J. Fakler | Die Burgherren vom schwäbischen Bellamont Berg und Burg Belmont in Rätien „Steinhäuser“ und dörfliche Holzbauten mit Strohdächern |
|
| Dr. Alfons Kasper | Altarbilder von Pflug und Bergmayer Neuausstattung der katholischen Spitalkirche in Biberach 1710-1712 (1718) |
|
| Zur Publikation |
