
18. Jahrgang • Nr. 1 • 23. April 1975
Inhalt
| Dr. Kurt Diemer | „Notorie erarmbt und eußerst ruiniert“ Die Reichsstadt Biberach nach dem Dreißigjährigen Krieg |
|
| Das Biberacher Weberhandwerk hatte 500 Meister | ||
| Dr. Alfons Kasper | Prämonstratenser-Fürstäbte als Bauherren Der Schussenrieder Abt Didacus Ströbele und sein Inquisator Abt Hermann Vogler von Rot |
|
| Dr. Alfons Kasper | Bilanz der neuesten Zürnforschung Kunstwerke oberschwäbischer Bildhauer im 15. Jahrhundert |
|
| H. G. | Alle acht Jahre verlangte der Federsee sein Opfer Früher ein gefährliches Gewässer – Die Gefahr ist heute geringer |
|
| Zur Publikation |
