
BC-Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach
2. Jahrgang • Heft 2 • 14. Dezember 1979
Inhalt
| Heft-Einband | 1 | |
| Dr. Kurt Diemer | Schon 1904 als „eine der ansprechendsten Landkirchen in Württemberg“ bezeichnet Zur Geschichte der Pfarrei Tannheim und ihrer Kirchen |
3 |
| Dr. Siegfried Krezdorn | Den Ärmsten der Armen vorbehalten Das Gutleutehaus in Dürmentingen |
9 |
| Ludwig Pöllmann | Höhepunkt jahrhundertelanger Verehrung Die Gutenzeller Barock-Krippe |
12 |
| Dr. Adolf Schahl | Der Biberacher Bildhauer Hans Dürner ist nicht schlechthin ein Manierist | 13 |
| Dr. Otto Beck | Ein Kunstjuwel in Oberschwaben: Otterswang Stippvisite in der Pfarrkirche St. Oswald |
18 |
| Dr. Kurt Diemer | Wie es zum Abbruch der Nikolauskapelle in Heiligkreuztal kam | 21 |
| Dr. Ewald Gruber | Ein halbes Jahr in Oberschwaben „herumgetrieben“ Wichtige Epoche in E. Mörikes Leben |
23 |
| Ernst Schäll | Das Deckengemälde in der Maselheimer Kirche Ein Werk Karl Caspars (1879 – 1956) |
27 |
| Franz Rudolf Siebenmorgen | Eine bedeutende Forschungs- und Gedenkstätte Das Wieland-Archiv in Biberach |
31 |
| Dieter Buttschardt | Heimatpflege und Kulturleben Chronik 1979 (1. November 1978 bis 31. Oktober 1979) |
32 |
| Sonderdruck „Zeit und Heimat“ Nr. 2 • 1979, Beilage der Schwäbischen Zeitung Biberach | ||
| Erich Breil | Zwei völlig verschiedene Architekturauffassungen von der Poesie eines Kirchenraumes Ein kritischer Vergleich zwischen der Kirche in Steinhausen und der „Wies“ |
36 |
| Dr. Kurt Diemer | Die große Monstranz überstand den Dreißigjährigen Krieg – Zeichen des Miteinander Kein Museumsstück, sondern im gottesdienstlichen Gebrauch |
40 |
| Josef Angele | „Und stoßt auf Pauren vom Hohen Haus“ Einst stattlicher Hof, heute Flurname |
42 |
| Dr. M. Johner | Stücke mit seltsamen Titeln (Schluß) Über die katholische Komödiantengesellschaft |
44 |
| Sonderdruck „Zeit und Heimat“ Nr. 3 • 1979, Beilage der Schwäbischen Zeitung Biberach | ||
| Gertrud Beck | Wie Reichsprälat Mauritius Moriz aus Biberach eine komplizierte Liebesgeschichte meistert Eine historisch-heitere Betrachtung um den jungen Wieland |
46 |
| Leben und Werk des Mauritius Moriz | 48 | |
| Mitteilungen der Gesellschaft für Heimatpflege | 55 |
