
BC-Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach
23. Jahrgang • Heft 2 • 15. Dezember 2000
Inhalt
| Heft-Einband | 1 | |
| Dr. Otmar M. Weigele | Vorwort | 3 |
| Karl Werner Steim | 750 Jahre Alberweiler | 4 |
| Gerhard Neudecker | Andreas von Jerin – Fürstbischof im Zeitalter der Konfessionsbildung | 15 |
| Stefan Uhl | Anton Haaf und der Schlossbau der Grafen von Stadion in Bönnigheim | 30 |
| Hans Willbold | Biberach und Graf Zeppelin | 37 |
| Charlotte Mayenberger | Von Buchau nach Theresienstadt Dr. Oskar Moos (1869-1966) |
42 |
| Konrektor Johann Konrad Krais (1755-1835) | Verzeichnis einiger bedeutender Feuersbrünste, die sich theils in der Stadt Biberach, theils in ihrer Nachbarschaft u.s.w. ereignet hatten. Samt den ältern und neueren Feuer-Ordnungen |
59 |
| Denkmalpflege, Heimatpflege, Veröffentlichungen Chronik 2000 | 73 | |
| Sonderdruck „Zeit und Heimat“ Nr. 2 und 3/2000, Beilage der Schwäbischen Zeitung Biberach | ||
| Studenten im Fachbereich Architektur der FH Biberach |
Die „Saulgauer Vorstadt“ in Biberach Unter dem „Tellerrand“ der Fachhochschule |
77 |
| Hartwig Abraham | Als die Sicherheitskompanie den 8-Stunden-Tag überwachte Aus dem Protokollbuch des Biberacher Arbeiter-, Soldaten- und Bauernrates |
84 |
| Mitteilungen der Gesellschaft für Heimatpflege | 91 |
