
BC-Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach
4. Jahrgang • Heft 1 • 12. Juni 1981
Inhalt
| Heft-Einband | 1 | |
| Hans Willbold | Zur Geschichte der Federseefähren | 3 |
| Josef Braun | Anna von Freyberg, die Wohltäterin Laupheims, stiftete das Hospital zum Heiligen Geist | 7 |
| Dr. Max Flad | Joseph Christ, der Barockmaler aus Winterstetten (1731-1788) | 10 |
| Heribert Hummel | Michael Haydn als Komponist für das Prämonstratenserkloster Rot | 17 |
| Dr. Ewald Gruber | Michael v. Jung Pfarrer zu Kirchdorf an der Iller zum 200. Geburtstag |
22 |
| Karl Neidlinger | Der württembergische „Primärkataster“ | 29 |
| Paul Kopf | Urban Ströbele, der erwählte und nicht bestätigte Bischof Zu seinem 200. Geburtstag am 16. April 1981 |
32 |
| Paul Kopf | Karl Arnold (1901-1958) Baumeister einer neuen Zeit |
33 |
| Hartmut Löffel | Meditation | 36 |
| Dr. Siegfried Krezdorn | Streitberg – ein Herrensitz bei Stafflangen | 37 |
| Sonderdruck „Zeit und Heimat“ Nr. 1 • 1981, Beilage der Schwäbischen Zeitung Biberach | ||
| Alfons Waibel | Die Biberacher Schützen im 18. Jahrhundert | 41 |
| Dr. Siegfried Krezdorn | Da draußen wohnte auch der Scharfrichter Eichbühl (heute Aichbühl) bei Bad Schussenried – einst eine Siedlung für arme Untertanen und für den Henker |
43 |
| Dr. Kurt Alber | Der stille, innere Ruf Zum 125jährigen Bestehen der Kranken- und Schwesternstation der Barmherzigen Schwestern vom Kloster Reute |
45 |
| Hermann Fritzenschaft | 300 Jahre Post in Biberach (II) Von den reichsstädtischen Boten zum Taxis`schen Postreuther |
45 |
| Mitteilungen der Gesellschaft für Heimatpflege | 51 |
