
7. Jahrgang • Heft 1 • 15. Juni 1984
Inhalt
| Heft-Einband | 1 | |
| Dr. Kurt Diemer | Vor vierhundert Jahren brannte der Kirchturm Der 10. Mai 1584 |
3 |
| Heinz Saueressig | Das Lebensgefühl einer Epoche Vortrag, gehalten zur Eröffnung der Ausstellung „Christoph Martin Wieland – 1733 bis 1813. Sein Leben und Wirken in Oberschwaben“ |
9 |
| Dr. Kurt Diemer | Zur Geschichte von Pfarrei und Gemeinde Emerfeld 850 Jahre Pfarrei Emerfeld (1133-1983) |
12 |
| Karl Neidlinger | Thadä Eduard Miller (1819-1883) „Anstifter und Anführer“ der Revolution 1848/49 in Riedlingen |
18 |
| Ernst Schäll | Der Bildhauer Josef von Kopf (1827-1903) | 28 |
| Gerd Maier | … und ein Ei zu 40 000 000 000 Mark! Inflationsgeldscheine aus dem Gebiet des heutigen Landkreises Biberach |
37 |
| Sonderdruck „Zeit und Heimat“ Nr. 1 • 1984, Beilage der Schwäbischen Zeitung Biberach | ||
| Gertrud Beck | Ein Musiker mit dem Krummstab: Reichsprälat Nikolaus Betscher von Rot |
45 |
| Manfred Bammert | Zur Geschichte der Ehrengarde Biberach | 50 |
| Hans Garbelmann | „Summa summarum aller außgab geldt“ Aus einer alten Gemeinderechnung für das Dorf Kappel |
53 |
| Mitteilungen der Gesellschaft für Heimatpflege | 55 |
