
11. Jahrgang • Heft 1 • 15. Juni 1988
Inhalt
Heft-Einband | 1 | ||
Dr. Idis B. Hartmann | Die „Biberacher Schule“ Johann Baptist Pflug und seine Schüler Franz Xaver Müller, Karl Martini, Karl Friedrich Göser, Eberhard Emminger, Franz Xaver Förg, Hermann Volz, Carl Martin Gramm Edler von Ebersberg, Konstantin Emminger, Adalbert Gebel, Jakob Schmid, Anton Braith Teil 1 |
3 | |
Die „Biberacher Schule“ Johann Baptist Pflug und seine Schüler Franz Xaver Müller, Karl Martini, Karl Friedrich Göser, Eberhard Emminger, Franz Xaver Förg, Hermann Volz, Carl Martin Gramm Edler von Ebersberg, Konstantin Emminger, Adalbert Gebel, Jakob Schmid, Anton Braith Teil 2 |
13 | ||
Kurt Schaal | Die abenteuerliche Liebesgeschichte und Heirat des Biberacher Seilers Christoph Gaupp mit Margarethe Feiler von Straßburg |
24 | |
Alfred Buschle | Der Riefsche Hof in Wolfartsweiler Zur Geschichte eines oberschwäbischen Bauerngeschlechtes Teil 1 |
28 | |
Der Riefsche Hof in Wolfartsweiler Zur Geschichte eines oberschwäbischen Bauerngeschlechtes Teil 2 |
36 | ||
Ekkehart Müller | Die Umsetzung des Tanzhauses Wolfartsweiler als Ganzteiltranslozierung | 44 | |
Lutz Dietrich Herbst | Frühe Wasserkraftnutzung zwischen Riß, Umlach und Rottum Überlegungen zu einer Mühlenstraße im Landkreis Biberach Teil 1 |
55 | |
Frühe Wasserkraftnutzung zwischen Riß, Umlach und Rottum Überlegungen zu einer Mühlenstraße im Landkreis Biberach Teil 2 |
65 | ||
Sonderdruck „Zeit und Heimat“ Nr. 1 • 1988, Beilage der Schwäbischen Zeitung Biberach | |||
Johannes May | Burchard von Ursberg – frühes Beispiel eines mutigen, engagierten Publizisten |
74 | |
Wilhelm R. Dietrich | Die Arztheiligen Kosmas und Damian im Reichsstift Gutenzell | 78 |